Die rund 100 Bürgermeisterinnen und ehemaligen Ober- und Bürgermeisterinnen treffen sich einmal jährlich zu einem fachlichen Austausch. Das Netzwerk ist über fast 30 Jahre gewachsen und hilft nicht nur neuen Bürgermeisterkolleginnen, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen. Das Netzwerk spannt sich über das ganze Land und bietet damit die Möglichkeit, die regionalen Unterschiede zu erkennen und ggf. von anderen zu lernen. Auch sind Stadtoberhäupter (gibt es dafür einen weiblichen Begriff?) aus kleinen Gemeinden, wie auch aus großen Kreisstädten dabei. Mit mir ging allerdings eine der wenigen Frauen aus Stadtkreisen in den Ruhestand. Gerade deshalb ist das Netzwerk so hilfreich, um auch rechtzeitig zu erkennen, was es braucht, um erfolgreich in der eigenen Stadt zu wirken und die Wertschätzung der Bevölkerung zu gewinnen. In diesem Jahr haben wir uns bei sommerlichen Wetter in der Stadt Weinsberg getroffen, wo die Weinsberger Frauen – laut der Geschichte der Stadt – bei einer Belagerung der Stadt mit der Burg „Weibertreu“ ihre Männer auf den Rücken herausgetragen haben und sie damit gerettet haben. https://www.weinsbergtal.com