Wie ist es um die Frauensolidarität bestellt
Beim Vortrag von Frau Professor Rosenauer von der FH Ludwigsburg ging es bei unserem Soroptimisten Club um die Frage von Frauensolidarität. Sie plädierte dafür, dass
Nach über 37 Jahren verantwortungsvolle Tätigkeit für die „kommunale Familie“ bin ich in eine neue Phase gestartet. Mit der Erfahrung als Kämmerin, Bürgermeisterin, Erster Bürgermeisterin in Karlsruhe bzw. Heilbronn und Oberbürgermeisterin in Baden-Baden habe ich mit einem neuen Lebensabschnitt begonnen. Die Arbeit in den Städten hat mir viel Freude bereitet. Ich habe tolle Chancen bekommen und genutzt und auch Spuren hinterlassen.
Diese Erfahrung und die Begegnung mit vielen eindrucksvollen Menschen hat mir eines gezeigt: jeder kann etwas beitragen, Dinge zu verändern oder auch zu verbessern.
Gerade in den Krisenphasen wie der Flüchtlingskrise seit 2015 und mit der Ukraine, und nicht zuletzt die Corona Pandemie wurde mir bewusst, wie pragmatisch und zupackend sich viele Menschen einsetzen, um anderen zu helfen. Dieses Zupacken möchte ich auch in den kommenden Jahren an den Tag legen in Verantwortung für ein erfolgreiches Zusammenwirken. Ob es um Entbürokratisierung, Weiterbildungsangebote oder Kirchenentwicklung geht – ich bringe mich gerne ein.
Beim Vortrag von Frau Professor Rosenauer von der FH Ludwigsburg ging es bei unserem Soroptimisten Club um die Frage von Frauensolidarität. Sie plädierte dafür, dass
Anlässlich der Klausurtagung der CDU Landtagsfraktion in Baden-Baden hat sie ein Bürgerfest in Rastatt ausgerichtet. Bei munteren Gesprächen wurde das neue Jahr begrüßt mit dem
In meiner Jugend war jedes Kind im Turnverein, oft auch, weil es kaum andere Freizeitmöglichkeiten gab. Inzwischen haben Turnvereine durchaus Nachwuchsprobleme und werben deswegen für
Auf den Weihnachtsmärkten vor dem Kurhaus Baden-Baden und im Kloster Lichtenthal durfte ich einige Tage mithelfen, selbst gebackene Plätzchen, Marmeladen und Liköre zu verkaufen. Die
In einem Workshop des Büros „Weitblick“ und zu Gast bei der Stuttgarter Versicherung diskutierten Experten die Frage: wie kann man Arbeit für Menschen über 55
Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) hat sich Anfang Dezember neu konstituiert. Nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 sind auch die Regionalverbände neu zu besetzen. Da