Schleswig-Holstein interessiert sich für Bürokratieabbau in BW

In meiner Funktion als stellvertretende Vorsitzende des Normenkontrollrats Baden-Württemberg (NKR) war ich gemeinsam mit anderen Sachverständigen eingeladen zur Anhörung im Ausschuss des Landtags in Schleswig-Holstein. Es ging um die Frage der Ansatzpunkte für den Bürokratieabbau und welche positiven Beispiele bereits existieren. Ich konnte auf unsere Ansätze in BW hinweise, die von der Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Entlastungsallianz und unserem NKR erläutern. Auch in Schlewig-Holstein besteht ein großes Interesse, unnötige Bürokratie in den Landesregelungen abzubauen. Ich hoffe, ich konnte einige Hinweise geben, die zu einer baldigen Umsetzung beitragen wie z.B. die Ausschreibungspflicht für Beschaffungen von 6.000 € auf 100.000 € anzuheben.