Wir hatten seitens des Normenkontrollrats BW einen Gedankenaustausch mit Ministerpräsident Kretschmann im Staatsministerium BW. Dabei ging es nicht nur um die Frage, wieso die Bürokratie immer stärker zunimmt, sondern vor allem um die Lösungen, wie man sie reduziert. So haben wir einen Vorschlag unterbreitet, wie die Förderprogramme des Landes abgespeckt und vereinfacht werden können. Auch berichteten wir von unserem Praxis-Check zum Thema KiTa Versorgung oder auch über unsere Schulungen für die Legisten des Landes, wie man bessere Gesetze machen kann. Der Ministerpräsident zeigte sich auch sehr interessiert an den Vorschlägen auf Bundeseben zur Staatsreform. Dort geht um die Chancen von fachlicher und räumlicher Bündelung von Aufgaben wie z.B. KFZ Zulassungen, die dann nicht mehr in jeder örtlichen Zulassungsstelle erfolgen müssten, sondern digital auf Bundeseben erledigt werden könnten. Es geht uns darum, den Staat zu verschlanken und effektiver zu machen. https://www.normenkontrollrat-bw.de