Mobilitätskonferenz der Technologieregion Karlsruhe und Rhein-Neckar

Bei der 8. Regionalkonferenz zur Mobilitätswende standen wieder konkrete Beispiele für die Weiterentwicklung der Mobilität auf der Agenda. Beispiele aus Aachen, aber auch Großraum Strassbourg standen ebenso auf der Agenda, wie innovative technische Möglichkeiten z.B. für E-Mobilität oder auch autonomen Fahren. Diese Konferenz findet zum 8. Mal statt immer im Wechsel zwischen der Technologie-Region Karlsruhe, als auch der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in Baden-Baden fand die Regionalkonferenz zum 4. Mal Mitte 2021 statt. Der Austausch von Praktikern, Politikern und Forscher bringt gute Anwendungsprojekte voran. Auch lernen alle beteiligten Akteuere in der gesamten Region über Chancen und Risiken wie zB. beim autonomen Fahren. Der Aspekt der Mobilitätswende ist in dieser Region so wichtig, weil der Rheingraben zwischen Mannheim und Basel stark von Verkehrstrassen geprägt ist mit Autobahn, Schinenverkehr und Schiffsverkehr. Auch spielt der grenzüberschreitende Pendler- und Güterverkehr eine große Rolle für die Attraktivität als Wirtschaftsregion.https://trk.de