Auch der hessische Landtag interessiert sich für die Ansätze zum Bürokratieabbau in Baden-Württemberg. So war ich eingeladen zur Anhörung im hessischen Landtag für das Erste Bürokratieabbaugesetz in Hessen. Ähnlich wie in Baden-Württemberg umfasst dieses Gesetz eine Vielzahl von Vereinfachungen in zahlreichen bestehenden Landesgesetzen. Aus Sicht des Bürgers erscheinen diese Ansätze als zu kurz gesprungen, weil eine echte Vereinfachung oft nicht so schnell sichtbar ist. Aber es gibt immer häufiger gute Ansätze zum Bürokratieabbau wie die Anhebung von Ausschreibungsgrenzen für Beschaffungen, oder Vereinfachungen in der Landesbauordnung. Auch die aktuelle Diskussion zum Gebäudetyp E (wie einfach) auf Bundesebene werden sicher helfen, dass z.B. das Bauen schneller und einfacher wird. Wir müssen wieder mehr Mut zu Abwägungen und schnellen Entscheidungen haben in der Politik, Verwaltung und Wirtschaft, um unser Land voran zu bringen. https://staatskanzlei.hessen.de


