Beim Neujahrsempfang der Frauenunion sprachen Frau Professor Wechsler zu aktuellen Themen in der EU. Vereinfacht gesagt „im Großen zu wenig und im Kleinen zu viel“ – will heissen, die EU sollte sich mehr um die globalen Themen wie europäische Wettbewertbs- und Verteidigungsfähigkeit kümmern und klare Regelungen zum Umgang mit Flüchtlingen treffen. Gleichzeitig sollte die EU weniger Bürokratie z.B. wie die Datenschutzgrundordnung, das Lieferkettengesetz oder neuerdings Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz behandeln. Auch auf Bundesebene gibt es viele Themen, die anzugehen wären, wie die Bundestagsabgeordnete Widmann-Mauz einforderte. Der Neujahrsempfang bot auch Gelegenheit, das AKIK (Aktionskomitee Kind im Krankenhaus) kennenzulernen. AKIK setzt sich für Rechte von Kindern im Krankenhaus ein und unterstützt z.B. durch die Klinikclowns“ die Kinder bei ihrem Krankenhausaufenthalt. https://www.frauen-union-baden-baden.de