Louis Lepoix kann als Allrounder und Industriedesigner bezeichnet werden. Lepoix geboren 1918 in Frankreich, war immer auf der Suche nach zweckmäßigem Design und Erleichterungen des Arbeitsalltags. Er nahm das Bedürfnis nach Konsum, Komfort und Luxus in der Wirtschaftswunderzeit der 50 er Jahre auf. Auch Technikbegeisterung und Fortschrittsglaube prägen seine Entwürfe. Er entwarf unzählige Gestaltungen für Fahrzeuge z.B. Henschel LKW‘s, Arbeitsgeräte für die Küche oder Alltagsgegenstände wie z.B. die bekannte Parkuhr oder das BIC-Feuerzeug. Er wollte mit seinen Entwürfen Arbeitsabläufe beschleunigen und optimieren. Dabei sind seine Entwürfe geprägt von Einfachheit, Nachhaltigkeit und zeitloser Gültigkeit. Seine unzähligen Entwürfe befinden sich im Louis L. Lepoix Archiv und werden erstmalig öffentlich präsentiert im LA8 bis zum 06.04.2025. Übirgens ist die Gewerbeschule für technische Berufe in Baden-Baden nach dem französischen Designer benannt: Louis-Lepoix-Schule. https://www.museum.la8.de